Sprenger TURNADO Olivenkopftrense 14 mm Sensogan
Art.-Nr.: 32336
Sprenger TURNADO Olivenkopftrense 14 mm Sensogan - 135 mm
Jetzt auch als Olivenkopfgebiss erhältlich – unsere beliebten TURNADO Gebisse. Das Gelenk dieser Linie wurde um 45° nach vorne geneigt, um eine gleichmäßige Druckverteilung zu gewährleisten und Gaumendruck zu vermeiden. Die Gebissschenkel herkömmlicher einfach gebrochener Gebisse sind fertigungstechnisch unterschiedlich lang, wodurch einseitig immer etwas mehr Druck ausgeübt wird. Mit einem TURNADO Gebiss umgehst Du dieses Problem. Die Drehung ist durch eine leicht angeraute Oberfläche (Sandstrahlung) des Mundstücks im mittleren Bereich des Gebisses gekennzeichnet. Das TURNADO Gebiss eignet sich auch bei Pferden mit leichten Zungenproblemen.
Unsere SENSOGAN Gebisse fördern die Kautätigkeit des Pferdes, indem sie gezielt den Speichelfluss anregen. Das erhöht die Akzeptanz der Gebisse - für einen zufriedenen und motivierten vierbeinigen Partner an Deiner Seite.
Die klassische einfach gebrochene Olivenkopftrense ist ein ideales Alltagsgebiss und eignet sich für die vielfältigsten Einsatzbereiche. Auch für junge und sensible Pferde ist es eine gute Wahl, um die vertrauensvolle Anlehnung zu erarbeiten und zu fördern. Die fixierten Seitenteile dieses Gebisses ermöglichen eine direkte Übertragung der Zügelhilfe auf die Zunge und den Unterkiefer des Pferdes. Zusätzlich schonen sie die empfindlichen Maulwinkel und bieten eine leichte seitliche Begrenzung, wodurch eine besonders ruhige Lage im Pferdemaul ermöglicht wird.
- innovatives Gelenk, um 45° nach vorne geneigt
- die Gebissschenkel auf beiden Seiten der Zunge eine gleich lange Auflagefläche
- dies ermöglicht eine gleichmäßige Einwirkung auf beide Zungenränder
- hilft der natürlichen Schiefe des Pferdes entgegenzuwirken
- Sandstrahlung kennzeichnet die einzigartige Neigung des Gelenks
- direkte Übertragung der Zügelhilfe auf Zunge und Unterkiefer durch fixiertes Seitenteil
- ruhige Lage im Pferdemaul, maulwinkelschonend, mit zusätzlicher seitlicher Begrenzung