Sprenger Wassertrense Edelstahl 18 mm
Art.-Nr.: 5083
Größentabelle Sprenger
- Material
- 02
- Stahl verchromt
- 40
- Argentan poliert
- 55
- HS-Edelstahl rostfrei
- 56
- Edelstahl rostfrei
- 71
- Gummi schwarz
- 78
- Sensogen mit Edelstahlringen/Seitenteilen
- 79
- Sensogen mit Auriganringen/Seitenteilen
- 88
- Aurigan mit Edelstahlringen/Seitenteilen
- 89
- Aurigan mit Auriganringen/Seitenteilen
- 94
- Kupferplus
Sensogan - Ein Meilenstein für Pferd und Reiter
Das Gebissmaterial SENSOGAN® von SPRENGER ist die Weiterentwicklung des Materialmix "Aurigan". Durch die neue Legierung wurden die positiven Eigenschaften von "Aurigan" verstärkt und die Verträglichkeit für das äußerst empfindliche Pferdemaul nochmals verbessert.
Besonders hierbei ist die ausgewogenen Zusammensetzung von Kupfer, Mangan und Zink. Mit SENSOGAN® ist SPRENGER ein Durchbruch gelungen: trotz des reduzierten Kupferanteils erfolgt der Oxidationsvorgang durch die Kombination mit Mangan dosierter als vorher und regt gezielt die Kautätigkeit des Pferdes an. Umfangreiche Tests bestätigen eine höhere Zufriedenheit und gestiegene Leistungsbereitschaft des Pferdes.
Durch das Material Mangan wurde die Kupferabgabemenge im Pferdespeichel stark verringert - hierdurch wird auch die edle Weißgoldfarbe des Materials wesentlich länger haltbar. Mangan ist zusätzlich ein wichtiges Spurenelement. Es unterstützt unter anderem den Aufbau des Bindegewebes und ist für den Muskel- und Energiestoffwechsel von Bedeutung, was sich wiederum positiv auf den Stressabbau auswirken kann. Des Weiteren baut Mangan Histamin ab und kann so zur Verhinderung von allergischen Reaktionen beitragen.
Der Einsatz von Sprenger Produkten mit dem Material SENSOGAN® ist eine gute Entscheidung für eine absolut feinfühlige Verbindung zum Pferd.
Die Merkmale von Sensogan im Überblick:
- Hohe Verträglichkeit
- extrem Pflegeleicht
- Gezielte und dosierte Anregung der Speichelbildung
- Toxikologisch getestet
- Optimale Wirkung, einmalige Optik
- Im Vergleich zu Aurigan läuft SENSOGAN® weniger an und ist dadurch pflegeleichter.
- Der weißgoldene Glanz bleibt länger erhalten.
- Alle SENSOGAN® Gebisse sind mit einem schwarzen Ring an den Seitenteilen gekennzeichnet
Aurigan- die einzigartige, patentierte Legierug von Sprenger
Aurigan besteht zu 85% aus Kupfer, 4% Silizium sowie Zink bei völligen Verzicht aus das Schwermetall Nickel. Wissenschaftliche Untersuchungen belegen die besonderen Eigenschaften von Aurigan als Gebissmaterial. Ein hoher Kupfergehalt bedeutet nicht zwangsläufig eine gute Oxidation.
Die ausgezeichnete Verträglichkeit von AURIGAN im Pferdemaul und dessen hervorragender Oxidationseigenschaften wurden durch eine Langzeituntersuchung der Tierärztlichen Hochschule Hannover bestätigt.
AURIGAN gibt einen speziellen Duft ab, welcher selbst für menschliche Nasen festzustellen ist. Pferde mögen diesen besonderen Duft und Geschmack und akzeptieren das Gebiss deshalb besonders schnell.
Sprenger Wassertrense Edelstahl 18 mm - 56, 115
Einfachgebrochenes, breites Sprenger Standartgebiss aus geschmacksneutralem Edelstahl mit einer Stärke von 18mm.
- Wassertrense
- Einfach gebrochen
- Material: Edelstahl (Eisen-, Chrom- und Nickellegierung)
- Stärke: 18mm
- Ringdurchmesser: 65mm
- Freilaufende Ringe
Damit Mensch und Tier Spaß am Reiten haben ist es wichtig, das passende Gebiss für sein Pferd zu finden. Beim Kauf dieses Sprenger Gebisses sollte deshalb auf Folgendes geachtet wer den:
Einfach gebrochenes Gebiss
Standartgebiss für im Maul normal sensible Pferde. Es wirkt auf Zunge und Laden, wodurch es beim einseitigen Stellen und Biegen eine gute Hilfe ist. Es wirkt dann nur auf die Laden der einen Seite, was eine ge zielte Hilfengebung ermöglicht.
Material: Edelstahl
Die Eisen, Chrom und Nickellegierung ist Geschmacksneutral und hat eine hohe Festigkeit, wodurch die Pferde das Gebiss beim Kauen nicht so leicht zerkratzen können. Das Edelstahlgebiss ver ursacht im Pferdemaul keine Oxidation (diese regt die Kautätigkeit des Pferdes normalerweise zusätzlich an).
Gebissstärke: 18mm
Mit 18 mm ist dieses Gebiss schon relativ breit. Um die richtige Stärke für sein Pferd herauszufinden, braucht es ein bisschen Fingerspitzengefühl.
TIPP: Die richtige Gebissstärke für das jeweilige Pferd lässt sich durch den 2-Finger-Test relativ einfach ermitteln (VORSICHTIG zusammengelegte Zeige- und Mittelfinger an der Stelle in Maul stecken, an der das G ebiss zum liegen kommt). Spürt man bei geschlossenem Maul kaum Druck auf den Fingern, ist viel Platz und es empfiehlt sich ein breiteres Gebiss wie dieses.
Früher galt die pauschale Regel: je dicker das Gebiss, desto weicher. Das stimmt heute nic ht mehr. Ist das Gebiss zu dick, so kann es bereits beim Schließen des Mauls Druck ausüben.
Erhältlich in den Größen 115 mm - 160 mm.
Größentipp: Das Gebiss sollte 0,5 cm breiter sein als das Pferdemaul.